Lage / Umgebung
Wussten Sie schon:
. . . dass die Ostsee eine Fläche von etwa 412.500 km² hat und in den ufernahen Bereichen die oberen Wasserschichten Temperaturen zwischen 17 °C bis 23 °C erreichen können (17 °C bis 23 °C in den Sommermonaten, 7 °C bis 19 °C im Frühjahr / Herbst und 3 °C bis 4 °C zu Weihnachten / Silvester).
… dass die Ostseeinsel Rügen, die größte und bevölkerungsreichste Insel Deutschlands ist, 926 km² umfasst, eine maximale Länge (Nord/Süd) von 52 km und eine maximale Breite (Ost-/West) von 41 km hat. Auf einer Küstenlänge von 574 km bietet die Insel schier endlose Sand-, Natur- und Boddenstrände und ist in zahlreiche Buchten/Boddenlagunen und Halbinseln/Landspitzen gegliedert. Die meisten Ortschaften sind weniger als 10 km vom Wasser entfernt. Beispielsweise gehört der Nationalpark Jasmund auf Rügen (unweit von Sassnitz, bekannt durch die Kreidefelsen und dem enormen Buchenbestand) seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Mit rund 10 Sonnenstunden an 65 Tagen im Jahr begeistert das Inselwetter seine Gäste und auch an heißen Sommertagen (Tagestemperaturen bis 35 °C) ist es bei einer leichten Brise sehr angenehm.


Das Ostseebad Baabe auf Rügen
Das beschauliche Ostseebad Baabe, liegt zwischen den beiden beliebten Orten Sellin und Göhren im Südosten der Ostseeinsel Rügen auf der Halbinsel Mönchgut. Nach dem Passieren des 2002 errichteten Mönchguttores (hier wird jeder Gast von Bäuerin, Fischer, Mönch und Ritter begrüßt) gelangen Sie auf den Mönchguter Boden und sogleich ins Ostseebad Baabe. Das Ostseebad und ehemalige Fischerdorf lädt Sie ganz herzlich ein.
In Baabe erwarten Sie: eine ca. 5 km lange Strandpromenade (führt von Sellin über Baabe nach Göhren), flache Strandzugänge, ein kilometerlanger und ca. 50 m breiter Sandstrand mit vielen Strandkörben und natürlich das herrliche, klare, erfrischende Wasser in die flach abfallende Ostsee. Dieser Strand ist bestens für Familien mit Kindern geeignet (Strandabschnitte sind in der Hauptsaison teilweise bewacht). Supermärkte, den Dorfbäcker mit seinem leckeren Angebot, Souvenir-Shops, mehrere Restaurants als auch diverse Ärzte (Allgemeinmedizin, Zahnarzt) finden Sie in der näheren Umgebung und sind fußläufig (5 bis 10 Minuten) erreichbar.
Machen Sie endlich Urlaub, vergessen Sie den hektischen Alltag beim Bauen der schönsten Sandburgen, lassen Sie die Seele beim Lesen eines schönen Buches baumeln oder gleiten mit dem Stand-Up-Board über das Wasser.
Niedliche Cafés und exzellente Restaurants in den Ostseebädern werden Sie begeistern.
Das Mönchgut und die gesamte Insel bieten viele Ausflugsmöglichkeiten in Punkto Landschaft, Geschichte, Kunst und Gaumenfreude. Lassen Sie Ihr Auto einmal stehen, hören Sie beim Wandern nach Göhren oder Sellin bei frischer Seeluft dem Wellenrauschen zu bzw. unternehmen Sie gern eine Radtour auf den gut ausgebauten Radwegenetz, beispielsweise zum Jagdschloss Granitz. Eine Schifffahrt vom Baaber Bollwerk nach Lauterbach samt Rückfahrt mit dem Rasenden Roland (der historischen Schmalspurbahn) dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Wunderschön ist auch ein Besuch der Störtebeker-Festspiele in Ralswiek.
Geheimtip: Vom Bollwerk aus verkehrt eine Fähre zum gegenüberliegenden Ort Moritzdorf. Diese Fährverbindung ist die wohl kürzeste in ganz Deutschland, denn sie beträgt nur 49 m. Ein einheimischer Fährmann rudert mit seinem Boot die Besucher nach Moritzdorf. Hier lohnt es sich, entweder zum beliebten Ausflugsrestaurant „Moritzburg“ aufzusteigen und die Aussicht auf die Halbinsel Mönchgut zu genießen oder eine Wanderung zum Selliner See zu unternehmen.
Sollten manchem Gast die Ruhe nicht ganz so behagen, ist ein Einkaufsbummel in Binz oder der Hansestadt Strahlsund sicherlich eine schöne Abwechselung.
Für unsere Kinder empfehlen wir Karls Erlebnis-Dorf – Zirkow, das Dinosaurierland Rügen in Glowe, den Tierpark in Sassnitz, den Rügen Park Ginst , den Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora und das Abenteuergolf Göhren in Göhren direkt am Strand.
Wasserspaß für Alle finden Sie auch in der Bade- und Erlebniswelt „AHOI“ in Sellin. Erholen Sie sich in der Wasserwelt bei den unterschiedlichsten Attraktionen (Wasserbecken / Whirlpools / Rutschen / Wasserspiele) oder genießen Sie eine der Saunen/Dampfbäder. Für das leibliche Wohl sorgen die Servicekräfte in einer der Bar’s und im Bistro.
Wissenswertes für Klein und Groß rund um die Meere und Ihre Bewohner erfahren Sie bei einem Besuch im Meeresmuseum in Strahlsund.
Die meisten Gäste besuchen die Insel in den warmen Monaten, jedoch wird zunehmend auch die ruhige Atmosphäre des Winters geschätzt.
Besuchen Sie Baabe – Baabe ist immer eine Reise wert.
Im folgenden sind zahlreiche, interessante Ausflugsmöglichkeiten mit ausführlichen Informationen aufgelistet. Diese sind weder alphabetisch geordnet, noch unterliegen sie einer Wichtung. Wir haben es auf unserer Homepage bei einer Verlinkung zu den entsprechenden Internetseiten belassen. Einem Anspruch auf Vollständigkeit können wir nicht gerecht werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Rügensche BäderBahn mit Ihrem Rasenden Roland von Lauterbauch über Binz nach Göhren
Jagdschloss Granitz – Die Krone Rügens
Abenteuergolf in Göhren
Bade- & Erlebniswelt Sellin – Ahoi! Rügen in Sellin
Dinosaurierland in Glowe
Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow
Rügenpark in Ginst
Tierpark in Sassnitz
Die Inselrodelbahn in Bergen
Kap Arkona – Steilküste, Leuchturm, Rügenhof und Meer -nein Ostsee
Putbus – Kultur und Geschichte der Rosenstadt auf Rügen mit Schlosspark und Theater
Kino in Bergen
Die Störtebeker Festspiele auf Rügen in Ralswiek
Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad in Binz/Prora
Wandern auf Rügen
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL mit Skywalk
Fischerei und Hafenmuseum in Sassnitz
Erlebniswelt U-Boot Museum in Sassnitz
Meeresmuseum in Stralsund
Oldtimer-Museum-Rügen in Binz/Prora
Fahrradgeschäft/Service/Verleih Baabe
Deutsche Bahn
Gaststätte Zum Fischer
Restaurant Del Mare
Insel-Brauerei in Rambin
1ste Edeldestillerie Rügen
Moritzdorf auf Rügen
Reiten und Kutschfahrten auf der Insel
Angeln – Den Touristenfischerschein erwerben
Fotograf – Photohaus Knospe in Sellin
Wichtiges/Interessantes zum Ostseebad Baabe findet Ihr auch im Rügen-Kompass
Dokumentationszentrum Binz/Prora (Geschichte zum KdF-Seebad Rügen)
Exkursionen auf die Insel Vilm
Hiddensee unsere Nachbarinsel
Schifffahrten nach Hiddensee
Schifffahrten mit Adler-Schiffe auf der Ostsee und im Bodden
Schifffahrten mit der Weissen Flotte auf der Ostsee und im Bodden
Kurverwaltung Baabe
Sparkasse in Sellin oder Göhren
Volksbank in Baabe
Hier noch einige nützliche/wichtige Telefonnummern:
Granitz Apotheke in Sellin => 038303 87211
Zahnarzt Dr. Julia Gurle in Baabe => 038303 87785
Allgemeinmedizin Uta und Jens Karweck in Baabe => 03803 95737
Allgemeinmedizin Dieter Jennemann in Baabe => 038303 12897
Polizeistation in Baabe => 038303 12508
Gern nehmen wir Ihre Empfehlungen zu weiteren Highlights der Insel Rügen entgegen und werden diese ggf. auf unserer Homepage ergänzen.
Im folgendem finden Sie noch eine kleine Auswahl an Webcams und die aktuellen Wetterinformationen.
Webcams
Ostseebad Sellin: Seebrücke – Insel Rügen
Ostseebad Baabe: Baabe – Bahnhof (Rasender Roland)
Binz: Binzer Bucht
Sassnitz: Seestraße
Ostseebad Binz: Binz – Seebrücke
Kap Arkona: Peilturm
Göhren: Kurplatz – Seebrücke – Strand
Sellin: Blick zur Seebrücke
Binz: Seebrücke und Kurhaus
Skywalk Königsstuhl
und das Wetter
wetter.com: Wetter Ostseebad Baabe: 16 Tage Trend
wetteronline.de: Wetter Baabe – 4 Tage Vorhersage
wetter.de: Wetter Baabe heute ☀ Vorhersage 14 – 21 Tage
wetter24.de: Wetter Baabe aktuell und 7 Tage